Kategorie: Ungelöste Rätsel
Von: Fosar/Bludorf
Menschen aus dem Nirgendwann
Der Fall des Piano-Mannes bleibt ungeklärt. Am 7. April 2005 wurde an einem englischen Strand ein unbekannter junger Mann aufgefunden. Er trug einen eleganten schwarzen Anzug mit weißem Hemd und Krawatte. Seine Kleidung war tropfnaß, er war offensichtlich ins Meer gefallen und dann an Land geschwommen. Die Polizei brachte den Mann in das Medway Maritime Hospital in Gillingham, wo die Ärzte feststellten, daß ihm körperlich nichts fehlte. Allerdings sprach der Mann kein Wort und wirkte insgesamt desorientiert. Er schien unter einem schweren Schock zu stehen. Daher konnte er auch nicht identifiziert werden, denn er trug keinerlei Papiere bei sich. Selbst aus seiner Kleidung waren alle Etiketten und Firmenschilder herausgetrennt, die vielleicht einen Hinweis auf seine Herkunft hätten geben können. Da vieles darauf hinwies, daß der Mann möglicherweise das Opfer eines Verbrechens geworden war, nahm die britische Polizei Ermittlungen auf.
Im August 2005 hieß es dann, der Fall sei geklärt, und der Mann wurde als Simulant diffamiert. Doch die offiziellen Verlautbarungen sind voller Widersprüche. Zudem gab es in der Vergangenheit ähnlich gelagerte Fälle...
Breaking News
Der Neutrino-Schock

Sie sind nicht das, was sie zu sein scheinen Tief im Innern eines Berges in Japan befindet sich ein...
Europa in Gefahr

Die „großen Vier“ – Vulkanismus bedroht den Kontinent Wenn heutzutage davon gesprochen wird, Europa...
Gamma Ray Bursts und kosmische Strahlung

Gibt es so etwas wie das „kosmische CERN“? Einen riesigen Teilchenbeschleuniger im Kosmos? Alles,...